
Warum sollten Sie Ihren Kindern einen Roboterhund anschaffen?
Welches ist besser für Ihr Kind und Ihr Budget?
-
Contixo R3 ist ein erschwinglicher Roboterhund mit einfachen, ansprechenden Funktionen, ideal für jüngere Kinder. Contixo eignet sich für jüngere Kinder, die Wert auf ein hochwertiges und persönlicheres Erlebnis durch einfaches Spielen mit der Fernbedienung legen.
-
Dog-E bietet ein fortschrittlicheres, realistischeres Roboterhunde-Spielerlebnis mit umfassender Personalisierung. Dog-E eignet sich für ältere Kinder, die sich durch App-basiertes Training und einzigartige Persönlichkeiten eine intensivere Interaktion und eine persönlichere Note wünschen.
Two Star Robot Dogs: Kernfunktionen im Überblick
Besonderheit
|
Dog-E (WowWee)
|
Contixo R3
|
Preis
|
Ungefähr 80 $
|
Ungefähr 35–45 $
|
Empfohlene Altersspanne
|
Ab 6 Jahren
|
Alter 3-8
|
Kontrollmethode
|
App-verbunden (Bluetooth), Berührungssensoren
|
Fernbedienung, Berührungssensoren, Sprachbefehle
|
Besondere Merkmale
|
Einzigartige Mintid-Persönlichkeitszuweisung, POV-LED-Schwanz zur Kommunikation, über 200 Geräusche und Reaktionen, magnetischer Knochen für Spiele wie Tauziehen, App-basiertes Training und Profile
|
Voreingestellte Stunts wie Tanzen, Singen, Liegestütze; LED-Leuchten; reagiert auf 7 Sprachbefehle; schlagfester ABS-Kunststoff für lange Lebensdauer
|
Ausführlicher Vergleich: Funktionen, Interaktion und Erfahrung
Interaktion und Personalisierung: Was hat mehr „Seele“?
Der Dog-E: Ein einzigartiger und personalisierter Begleiter
-
„Mintid“-Mechanismus: Beim ersten Einschalten wird durch einen „Minting“-Prozess eine Kombination aus Lichtern, Geräuschen und Persönlichkeitsmerkmalen zugewiesen, die nur einmal in einer Million vorkommt . Dadurch wird sichergestellt, dass keine zwei Dog-Es genau gleich sind.
-
Beispiel: Ein Dog-E hat möglicherweise ein verspieltes Bellen und regenbogenfarbene Augen, während ein anderer sanfter ist und blaue Farbtöne aufweist.
-
-
POV-Schwanz (Persistenz des Sehens): Der Schwanz verwendet LED- Leuchten, um einzigartige Emotes, Symbole oder Nachrichten (wie „Füttere mich!“) anzuzeigen. Diese Technologie macht die Kommunikation intuitiv, fast so, als hätte der Hund seine eigene Sprache.
-
Intensive Interaktion: Es bietet über 200 Geräusche und Reaktionen, darunter Kläffen, Winseln und simuliertes Häufchen (das über die App „gereinigt“ werden muss).
-
Beispiel: Das Streicheln seiner Schnauze kann ein realistisches Zungenleckgeräusch hervorrufen.
-
-
App-basiertes Training: Benutzer können den Dog-E über die App „trainieren“ , Namen zu erkennen, Tricks auszuführen oder auf Sprachbefehle zu reagieren, was in Testberichten zu programmierbaren Roboterhunden für die Schaffung einer starken Bindung gelobt wird.
Der Contixo R3: Direkter Spaß und sofortige Stunts
-
Einfach zu programmieren: Kinder können die Fernbedienung oder Berührungssensoren verwenden, um Aktionskombinationen zu erstellen. Sie können es sitzen, tanzen oder sogar Liegestütze machen lassen.
-
Versteht Sprachbefehle: Es reagiert auf sieben spezifische Sprachbefehle wie „Setz dich“ und „Tanz“.
-
Für sofortigen Spielspaß: Es ermöglicht einfaches, direktes Spielen. Es singt Lieder und wedelt auf Befehl mit dem Schwanz. Perfekt für jüngere Kinder, die schnell Spaß haben möchten, ohne komplizierte Vorbereitung.
-
Reaktive Gesten: Es hat keine ausgeprägte Persönlichkeit. Stattdessen entfaltet es seinen Charme durch seine Reaktion auf Sie. Es folgt der Fernbedienung oder reagiert auf Streicheleinheiten und baut so spielerisch eine Bindung zu Ihnen auf.
-
LED -Ausdrücke: Seine LED-Augen leuchten während des Spiels in Herzform oder mit anderen Ausdrücken auf.
Fazit: Persönlichkeitstiefe vs. interaktive Einfachheit
Benutzererfahrung und Benutzerfreundlichkeit: Für wen ist es konzipiert?
Dog-E: Tiefe, App-gesteuerte Interaktion
-
App-basierte Steuerung: Steuerung und Anpassung erfolgen über eine spezielle App, die über Bluetooth** verbunden wird.
-
Tieferes Engagement: Die App ermöglicht Trainingseinheiten , in denen Kinder Tricks beibringen, die „Bedürfnisse“ des Hundes (Hunger, Glück) überwachen und Familienprofile erstellen. Dies sorgt für ein intensives Erlebnis.
-
Individualisierung: Nutzer können Sounds, Lichter und Spiele individuell anpassen. Sobald die Verbindung hergestellt ist, ist das Erlebnis lohnend und bietet einzigartige Interaktionen wie das Werfen virtueller Leckereien oder das Spielen eines Wahrsagerspiels über den Schwanz.
-
Einrichtungshürde: Um loszulegen, müssen Sie eine App herunterladen und per Bluetooth koppeln. Dies kann für kleine Kinder oder Eltern, die mit der Technik nicht so vertraut sind, schwierig sein.
-
Fortgeschrittenes Lernen: Das Programm von Dog-E wird für seine Fähigkeit gelobt, grundlegende Programmierkonzepte zu vermitteln. Jüngere Kinder benötigen die Unterstützung ihrer Eltern, um diese Funktionen nutzen zu können.
Contixo R3: Einfacher Plug-and-Play-Spaß
-
Einfach zu bedienende Fernbedienung: Dieser Roboterwelpe wird mit einer einfachen Fernbedienung geliefert. Mit den übersichtlichen Tasten können Sie ihn herumführen, Tricks ausführen und den Modus wechseln.
-
Keine App erforderlich: Es ist sofort einsatzbereit. Sie müssen keine App herunterladen, da es auf ein Klopfen auf den Kopf oder Rücken reagiert.
-
Alleine spielen: Dieses einfache Design ermöglicht es Kindern, alleine zu spielen. Sie können ihm schnell sagen, dass es laufen, tanzen oder Wache halten soll, ohne auf Hilfe warten zu müssen.
-
Leicht zu tragen: Dieses Spielzeug ist leicht genug, um es überallhin mitzunehmen. Es eignet sich hervorragend zum Transport im Haus oder zum Mitnehmen zu einem Freund.
Mobilität und Haltbarkeit: Kann es schnell laufen, aber kann es Stürze überstehen?
Der Dog-E: Geschwindigkeit über Agilität
-
Bewegung: Bewegt sich hauptsächlich in einem schnellen, „hüpfenden“ Lauf vorwärts , wobei es ein radbasiertes System verwendet, das unter seinen Pfoten verborgen ist.
-
Mobilitätseinschränkung: Es kann sich nicht selbstständig umdrehen oder rückwärts gehen. Dies schränkt seine Erkundungsmöglichkeiten ein und ein Kind muss es oft hochheben, um es zu bewegen.
-
Betriebsgeräusch: Der einzigartige leuchtende Schwanz erzeugt beim Wedeln ein deutliches Surren . Dies kann in einem ruhigen Raum störend sein.
-
Verarbeitungsqualität: Es ist für normales Spielen ausgelegt . Es verträgt Stöße gegen Möbel und Herumtragen problemlos.
-
Sturzgefahr: Das Gerät erkennt nicht, wann es sich in der Nähe einer Kante befindet. Das bedeutet, dass es von einem Tisch oder einer Treppe fallen könnte, was zu Kratzern oder Brüchen führen könnte.
Der Contixo R3: Robustheit und Flüssigkeitskontrolle
-
Konstruktion: Bruchfeste ABS-Kunststoffkonstruktion, die Stürzen und rauem Spiel standhält.
-
Stabilität: In den Bewertungen wird die Stabilität gelobt, und es gibt keine Berichte über leichte Brüche. Daher ist es sehr gut für jüngere Kinder und Kleinkinder geeignet.
-
Bewegung: Läuft, dreht sich und führt Stunts flüssig über die Fernbedienung aus.
-
Geschwindigkeit: Es ist nicht so schnell wie der Dog-E, da Geschwindigkeit gegen Präzision und Kontrolle eingetauscht wird.
-
Design: Durch sein kompaktes Design kann er enge Stellen durchqueren, ohne umzukippen.
Fazit: Kompromisse
Benutzerfeedback und Kaufempfehlungen (am wichtigsten)
Hund-E
Contixo R3
Preis und Wert: Wie hoch ist Ihr Budget?
Ultimativer Auswahlleitfaden
-
Ist ab 6 Jahren und hat Spaß an Hightech-Geräten, Programmierelementen und intensiver App-Interaktion.
-
Sucht ein einzigartiges, personalisiertes Haustier, das sich besonders anfühlt.
-
Sie verfügen über ein ausreichendes Budget für erweiterte Funktionen.
-
Ist 3–8 Jahre alt und probiert zum ersten Mal Roboterspielzeug aus.
-
Will nur eine einfache, sofortige Fernbedienung und Spaß beim Zeigen und Erzählen wie Tanzen oder Tricks.
-
Sie suchen den besten Wert ohne komplexe Einrichtung.