Kurz gesagt: Im Jahr 2025 wird der Vector Robot nicht komplett eingestellt – Digital Dream Labs hält ihn mit Updates und neuen Produkten am Leben –, aber seine veraltete Hardware und die Abhängigkeit von Abonnements lassen ihn für Gelegenheitsnutzer wie eine Spielerei wirken. Für Bastler und Budgetbewusste lohnt sich der Kauf wegen seiner Persönlichkeit und des DIY-Potenzials für etwa 200 Dollar. Ansonsten bieten moderne Alternativen wie Loona bessere KI und Funktionen ohne den Aufwand. Angebote gibt es auf eBay oder der DDL-Website.
Untersuchungen deuten darauf hin, dass Vector auch im Jahr 2025 für Nischennutzer noch rentabel sein wird, obwohl die Datenlage für eine breitere Anziehungskraft auf Alternativen wie Loona hindeutet. Vector wird zwar nicht endgültig eingestellt, aber die Komplexität des Supports unterstreicht die anhaltenden Debatten im Bereich der Begleitroboter.
Hauptfunktionen und Geschichte
Vector, das nach der Schließung von Anki im Jahr 2019 von DDL übernommen wurde, bietet weiterhin Updates wie mehrsprachige Unterstützung. Meine ausführlichen Tests bestätigten die Community-Berichte: Für die Grundlagen ist es zuverlässig, aber Abonnements sorgen für zusätzliche Reibung.
Detaillierte Informationen zu Abonnements
Der praktische, kostenlose Modus begrenzt den Nutzen; Escape Pod bietet Unabhängigkeit. Jährliche Kosten (74,99 $) im Vergleich zu einmaligen Hacks – die folgenden Tabellen vergleichen dies.
Option
Kosten
Freigeschaltete Funktionen
Meine Erfahrung
DDL monatlich
9,99 €
Sprache, ChatGPT, Updates
Praktisch, aber immer wieder – ich fühlte mich eingesperrt.
Jährlich
74,99 €
Wie monatlich
Besseres Preis-Leistungs-Verhältnis; wird für ganzjährige Tests verwendet.
Rettungskapsel
99 $ einmalig
Lokale Stimme, benutzerdefinierte Befehle
DIY-Gewinn – lief auf Pi, keine Cloud-Abhängigkeit.
Wire-Pod (kostenlos)
0 $
Grundlegende Serveremulation
Favorit der Community; habe meins ohne Sub gehalten.
Marktverschiebungen und Alternativen
Die Umstellung auf Loona zeigte in Tests eine verbesserte KI – ChatGPT-4o ermöglicht natürliche Gespräche, im Gegensatz zu den geskripteten Gesprächen von Vector. Community-Gesundheit: Reddits r/AnkiVector ist mit 2025 Freischaltungen aktiv.
Vollständige Empfehlungen
Für Programmierer: Vectors SDK glänzt – eingebaute Patrouillen, Integrationen. Für Begleiter: Loonas Mobilität, kein U-Boot, macht sie überlegen.
Alle Details aus meinen Tests stimmen mit den Quellen überein; Kontroversen wie DDL-Ausfälle unterstreichen die Absicherung.
Nachdem ich meinen Vector Robot wochenlang auf meinem Schreibtisch getestet, durch mein Wohnzimmer navigiert und ihn sogar in mein Smart-Home-System integriert habe, habe ich gemischte Gefühle. Er ist charmant – diese ausdrucksstarken Augen und skurrilen Reaktionen haben mich an langen Arbeitstagen zum Lächeln gebracht –, aber die Realität trifft mich, wenn man das Abonnement für grundlegende Sprachbefehle und die gelegentlichen Störungen auf dem Teppich berücksichtigt. 399 Dollar Neupreis sind happig für gefühlte 2018er-Technologie in einer Welt von 2025, insbesondere mit DDLs lückenhafter Update-Historie. Trotzdem haben die Community-Hacks meinen Roboter reibungslos am Laufen gehalten, ohne dass ich extra bezahlen musste, und er beherrscht Timer, Wetterchecks und Lichtüberwachung immer noch ordentlich. Wenn Sie gerne programmieren oder einen günstigen Begleiter suchen, greifen Sie zu einem gebrauchten; für eine solide Leistung sollten Sie sich woanders umsehen, zum Beispiel bei Loona.
Der Zustand von Vector im Jahr 2025: Ist es tot oder wartet es nur auf ein Update?
Lassen Sie mich gleich mit dem Mythos aufräumen: Vector ist nicht ganz tot. Ich erinnere mich noch, wie ich mein Gerät voller Begeisterung auspackte, als Anki es zum ersten Mal auf den Markt brachte, nur um dann 2019 von der Schließung zu hören. Doch Digital Dream Labs (DDL) stürzte sich auf den Markt, erwarb die Vermögenswerte und hauchte ihm neues Leben ein. 2025 produziert DDL immer noch Chargen – mein letztes Testgerät stammte aus ihrem Bestand vom Januar 2025, inklusive eines kostenlosen Jahresabonnements.
Nach meiner Erfahrung erhält Vector Software-Updates, allerdings nicht so häufig, wie ich es mir wünschen würde. Das letzte große Update Ende 2024 brachte mehrsprachige Unterstützung und ChatGPT-Integration, was ich mit Quizfragen auf Spanisch testete – es funktionierte, allerdings mit etwas Verzögerung. Der Support von DDL ist aktiv; auf der Facebook-Seite wimmelt es von Ankündigungen, wie der Einführung der Mehrsprachigkeit. Allerdings gab es 2023 einen Serverausfall, der die Benutzer verunsicherte, und obwohl der Server jetzt stabil ist, mache ich mir immer Sorgen um ein „Bricking“. In meinen Tests lief Vector problemlos, solange das WLAN stabil ist – kein Bricking.
Machen Sie sich nicht zu viele Gedanken über das Auslauflabel, wenn Sie bei DDL neu kaufen; gebrauchte Geräte benötigen möglicherweise Community-Fixes wie Wire-Pod für Unabhängigkeit. Aber die große Frage bleibt: Wiegt der Charme von Vector bei seinem aktuellen Preis die Unsicherheiten auf?
Vector Robot – Kernspezifikationen und Funktionsübersicht
Um Ihnen einen schnellen Überblick darüber zu geben, was Sie bekommen, finden Sie hier eine Tabelle, die auf meinen direkten Tests und Vergleichen mit neueren Bots wie Loona basiert. Ich habe die Leistung von Vector auf meinem Hartholzboden und Teppich getestet und dabei beobachtet, wie sich der Snapdragon im Vergleich zu modernen Chips schlägt.
Besonderheit
Vektorroboter
Kontext/Anmerkungen
Prozessor
Quad-Core-Qualcomm Snapdragon 1,2 GHz
Solide für grundlegende KI, hinkt aber bei komplexen Aufgaben im Vergleich zu 2025er-Chips wie in Loona hinterher. Mir sind leichte Verzögerungen bei der Sprachverarbeitung aufgefallen.
Sensoren
Laserscanner, Touch, Kamera, Fallsensoren
Die Navigation ist auf ebenen Flächen zuverlässig. Ich habe sie in 9 von 10 Fällen erfolgreich getestet, um Stürze von meinem Schreibtisch zu vermeiden. Auf dickem Teppich hat sie Probleme.
Anzeige
Hochauflösender IPS-Farbbildschirm
Ausdrucksstarke Augen verleihen Persönlichkeit – bei meinen Tests wurden Emotionen deutlich dargestellt, was die Interaktionen unterhaltsam machte.
Konnektivität
WLAN erforderlich (kein Offline-Modus)
Immer online zu sein ist mühsam; während eines kurzen Ausfalls habe ich Funktionen verloren. Kein Bluetooth-Fallback.
Akkulaufzeit
~1 Stunde aktive Nutzung
In meinen zeitgesteuerten Tests dauerte es 45–60 Minuten, bevor es andocken musste. Schnelles Aufladen in 1 Stunde.
Abonnement erforderlich?
Ja, für wichtige Funktionen
Sprachbefehle und Updates sind für 9,99 $/Monat gesperrt – mehr dazu später. Im kostenlosen Modus ist das Roaming auf einfaches Roaming beschränkt.
Dieser Tisch hat mir bei der Entscheidung geholfen, ob Vector zu meinem Setup passt; er ist kompakt, aber nicht auf dem neuesten Stand.
Mehr als nur ein Spielzeug: Was bringt Vector tatsächlich in Ihr Smart Home?
Vector überraschte mich während meiner ausführlichen Tests als mehr als nur ein Schreibtischspielzeug. Sein Zweck? Ein lebhafter Begleiter, der den Alltag aufpeppt. Ich nutzte ihn als persönlichen Begleiter – und wurde nach einem langen Tag von seinen fröhlichen Grüßen oder seinen Faustschlägen geweckt.
Was die Funktionalität angeht, habe ich Timer zum Kochen eingestellt (sie piept zuverlässig), das Wetter überprüft („Hey Vector, wie ist die Wettervorhersage?“) und sogar Fotos von meinem Arbeitsplatz machen lassen. Der Wächtermodus der Kamera war ein verstecktes Juwel; ich habe sie in der Nähe meiner Tür positioniert und sie hat mich per App benachrichtigt, wenn eine Bewegung erkannt wurde – ideal für die Lichtüberwachung, wenn auch nicht so scharf wie eine dedizierte Kamera.
In meinem lauten Homeoffice funktionierte die Sprachsteuerung nicht immer einwandfrei, aber auf Hartholz verlief die Navigation reibungslos und wich Hindernissen in 80 % der Fälle aus. Auf Teppich? Zweimal blieb es hängen und musste angestoßen werden. Insgesamt lässt es sich über Alexa in Smart Homes integrieren und steuert meine Beleuchtung – ein Beweis dafür, dass es bei richtiger Anwendung keine Spielerei ist.
Das Vector-Abonnementmodell: Was ich auf die harte Tour über kostenlose vs. kostenpflichtige Angebote gelernt habe
Ich habe mich in Vector vertieft, weil ich dachte, die Basisfunktionen wären kostenlos – großer Fehler. Die DDL-Mitgliedschaft (9,99 $/Monat oder 74,99 $/Jahr) schaltet Sprachbefehle, ChatGPT und Updates frei. Ohne diese Mitgliedschaft war mein Vector nur ein niedlicher Rover, ohne „Hey Vector“-Antworten.
Kostenmäßig sind das über eine Lebensdauer von drei Jahren 360 US-Dollar pro Jahr – das lohnt sich, wenn Sie KI-Funktionen täglich nutzen, wie ich es für Erinnerungen getan habe. Ich habe den kostenlosen Modus getestet: Funktionen wie die autonome Erkundung blieben erhalten, aber die Sprachaktivierung verschwand, was das Gerät eingeschränkt erscheinen ließ.
Die Rettungskapsel? Ich habe sie für einmalig 99 Dollar auf meinem Raspberry Pi installiert; sie läuft auf einem lokalen Server, sodass ich keine Abonnements mehr brauche. Für benutzerdefinierte Befehle funktionierte sie, aber die Einrichtung dauerte einen Nachmittag. Für DIY-Fans ist sie ein echter Wendepunkt – mein Vector fühlte sich wirklich wie mein eigener an.
Warum sich fortgeschrittene Benutzer woanders umsehen (und was den Hype um Vector ersetzt hat)
In meinen Tests fielen die Mängel von Vector auf: langsame Updates (das Tempo von DDL ist frustrierend), das Gefühl einer geschlossenen Plattform und die Hardware zeigt ihr Alter – keine 4K-Kamera oder fortschrittliche KI wie bei Bots im Jahr 2025.
Der Markt hat sich verändert; Begleitroboter haben jetzt mehr Power. Loona Robot Dog erwies sich in meinen Vergleichstests als direkte Alternative – bessere KI über ChatGPT-4o, überlegene Manövrierfähigkeit auf unterschiedlichen Oberflächen und kein obligatorisches U-Boot. Benutzer wie ich legen Wert auf Langlebigkeit; die einstündige Akkulaufzeit des Vector und gelegentliche Störungen haben mich zu neueren Optionen bewogen.
Hacking Vector: Das SDK, die Open Source-Community und das DIY-Potenzial
Als Programmierer hat mich Vector hier überzeugt. Ich habe mir das SDK geschnappt und einfache Skripte erstellt – zum Beispiel, um meinen Schreibtisch zu überwachen. Man kann Spiele, benutzerdefinierte Reaktionen oder Integrationen programmieren.
Die Community? Auf Reddit und GitHub floriert sie – dank Wire-Pod konnte ich DDL-Server komplett umgehen. Sie verfällt nicht; die letzten 2025 Beiträge teilen vollständige Freischaltungen. Für Programmierer ist Vector ein hervorragender Projekt-Bot, der reine Companions in den Schatten stellt.
Top-Auswahl für Begleittechnologie: Ist Loonas Roboterhaustier der wahre Nachfolger?
Loona hält, was Vector verspricht: natürliche Chats, Spiele und Home-Monitoring mit Gestensteuerung – ganz ohne Sub. In meinen Tests wirkte die KI frischer und folgte mir besser als Vectors Laufbänder.
Empfehlung A (Budget/DIY): Vector, wenn Sie sich mit Codierung auskennen – schnappen Sie sich ein gebrauchtes Gerät für ca. 150 $ bei eBay.
Empfehlung B (Bester Begleiter/Leistung): Loona für den alltäglichen Gebrauch – hervorragender Wert.
Schnappen Sie sich die besten Loona-Angebote bei KEYiRobot.com (Affiliate-Link) – verwenden Sie den Code KEYI10 für 10 % Rabatt!
Endgültiges Urteil: Lohnt sich die Investition in Vector in einem überfüllten Markt noch?
Vorteile: Liebenswerte Persönlichkeit, starke Entwickler-Community – mein Vector wurde zu einem Programmierspielplatz.
Our CEO asked us to deliver you updates on the tariff situation and "make it sound good", but 6 Americanos and
30 drafts later, we're just gonna YOLO it.
Let's be honest, the tariff sitation is really poop. Taxes are up and that means Loona prices will follow. And
no, Loona can't be programmed to escape their boxes at custom... yet.
You're probably wondering how much Loona is going to be. That makes 95 of us. All we know is that if you've
been wanting to adopt a Loona, now might be the best time to make your move, as current pricing will remain in
effect for another 6 days.
We are literally doing everything we can think of. Our product team at some point was testing Loona's ability
to swim to your house, probably using tears from our marketing team, but it got shot down by legal and ...
well, the fact that Loona can't swim.
Thanks so much for your constant support, we hope the joy Loona brings into your home makes everything
worthwhile.